Kategorie: FC 88

Zuschauer und Spieler erleben denkwürdiges Spiel in Bruchhausen!

Sage und schreibe 13 (!) Tore, sieben gelbe Karten, eine gelb/rote Karte, einen Pfostentreffer, einen abseitsverdächtiger Treffer und ein zurückgenommenes Tor gab es beim Duell mit der SG Eversberg-Heinrichsthal-Wehrstapel – aber der Reihe nach.

Bei milden 13°C startete das Freitagabendspiel in Bruchhausen unter Flutlicht. Nachdem sich auch Ersatz-Keeper Michael Vogel im letzten Spiel verletzte und ausgewechselt werden musste, übernahm sein Bruder Daniel den Part im Tor. Und los ging die wilde Fahrt. Der Gast begann giftig und legte bereits in der 9. Minute das 0:1 vor, Jamie konnte direkt antworten (12.). Nach einem verwandelten Elfmeter (25.) und einem weiteren Treffer (28.) stand es schon 1:3. Erneut Jamie (34.) und Nico (38.) egalisierten für den FC 88. Kurz vor der Pause konnte der Gast seinen vierten Treffer bejubeln (44.), welcher jedoch aus stark abseitsverdächtiger Position erzielt wurde, und es ging mit einem 3:4 in die Kabine.

Mit Nickeligkeiten und kräftigem Regen startete die 2. Halbzeit: Ein Treffer von Darius wurde zurückgepfiffen, doch in der 63. Minute konnte die Elf von Sascha Krebs wieder jubeln: Nico traf nach schöner Ablage von Künne. Kurze Zeit später netzte Darius zur ersten Führung des Abends ein (65.) und es stand 5:4. Aber der Gast hatte wieder eine Antwort parat und stellte nach einem Doppelschlag (74. + 78.) auf 5:6. Als der Schiedsrichter anschließend Wesley mit gelb/rot vom Platz stellte schien das Spiel für den FC gelaufen… Doch weit gefehlt! Die Stimmung auf und neben dem Platz war am Kochen! Darius brachte unsere Jungs mit einem linken Hammer (81.) wieder ins Spiel und die letzten Minuten brachen an. Mit Wut im Bauch rannte unsere Elf – die jetzt nur noch eine Zehn war – das gegnerische Gehäuse an. Ein Pfostentreffer ließ das Stadion Unter den Steinen beben! Die Mühen wurden letztendlich belohnt, als Ramon in der fünften Minute der Nachspielzeit den vielumjubelten Siegtreffer zum 7:6-Endstand erzielte.

Der kurzfristige Sprung auf den vierten Platz in der Tabelle – einen Punkt hinter dem Tabellenführer – ließ Spieler, Trainer, Betreuer und Fans für einen rauschenden Abend im Sportheim sorgen. Das nächste Spiel findet am Sonntag, den 01.10.2023 in Fleckenberg statt, wo der FC 88 auf den Meisterschaftsmitfavoriten SG Fleckenberg/Grafschaft trifft. Anstoß auf dem Kunstrasen ist um 15.00 Uhr.

FC 88 setzt Ausrufezeichen beim Tabellenführer!

Nach einem soliden Start in die Kreisliga A Hochsauerland mit drei Siegen, einem Unentschieden und zwei Niederlagen stand nun das schwere Auswärtsspiel beim Tabellenführer SG Nuhnetal-Dreislar-Hesborn an. Erschwerend hinzu kam der Ausfall von Torhüter Jewgenij Schwab, der von Oldie und Routinier Michael Vogel (mit zarten 52 Jahren) vertreten wurde. Doch diese Vorzeichen schienen die Jungs von Neu-Trainer Sascha Krebs zu beflügeln: Mit 4:1 wurde die SG auf dem eigenen Sportplatz in Dreislar vom Platz gefegt! Jamie (1:0), Ramon (2:0), Darius (3:1) und Nico (4:1) trugen sich als Torschützen in den Spielbericht ein.

Das nächste Spiel findet bereits am Freitag, den 22.09.2023 um 19.00 Uhr gegen die SG Eversberg-Heinrichsthal-Wehrstapel auf dem Kunstrasen in Bruchhausen statt.

Spannendes Saisonfinale in der Kreisliga A!

Vier Spieltage vor Schluss zeichnet sich in der unteren Hälfte der Tabelle der Kreisliga A Hochsauerland ein spannendes Saisonfinale um den Klassenerhalt ab. Nach zuletzt zwei mickrigen Punkten aus den letzten sechs Spielen haben wir (29 Punkte) nur noch fünf Punkte Vorsprung auf den 16. und damit ersten Abstiegsplatz. Genauso steht der SV Brilon II (29) da, gefolgt von der SG Evers./Heinr./Wehrs. (28), dem SSV Meschede (27) und der SV Obers./Grafs. II (24) auf dem 16. Platz. Der BC Eslohe II steht mit 8 Punkte schon länger als erster Absteiger fest.

Bereits am kommenden Samstag, den 27.05.2023 steht das Derby gegen die TSV Bigge-Olsberg an. Anstoß ist um 12.00 Uhr auf dem Rasenplatz in Elleringhausen.

Aus dem Archiv

In den Archiven schlummern noch unzählige Bilder, Berichte und Anekdoten aus den vergangenen 34 Jahren des FC 88 Bruchhausen-Elleringhauen. Hier gibt es ein paar davon, die nach und nach veröffentlicht werden. Viel Spaß beim Lesen, Gucken und “ein-wenig-in-der-Vergangenheit-schwelgen”!

Nach dem starken 2:1 in Medebach passt folgende Geschichte:

Vor 20 Jahren (April 2002)

Erste ist in der Kreisliga A angekommen – nUSnnSnSSS

Nach dem soliden Start mit vier Punkten waren der SSV Meschede (2:5) und der FC Fleckenberg/Grafschaft (0:3) für unsere Erste Mannschaft zu hohe Hürden. Gegen die Reserve des BC Eslohe gab es einen Kantersieg (6:0), dem Mitfavorit BV 23 Alme musste man sich knapp geschlagen geben (1:2), anschließend rappelte es kräftig im gegnerischen Tor: Die Heimsiege gegen die SG Calle-Wallen/Berge (5:1), gegen die Reserve des SV Oberschledorn/Grafschaft (6:3) und gegen die SG Elversberg-Heinrichsthal-Wehrstapel (5:1) zeigen eindrucksvoll, dass der FC 88 Bruchhausen-Elleringhausen in der Kreisliga A Hochsauerland angekommen ist und ein Wörtchen mitzureden hat!

Der nächste Härtetest steht am Sonntag, den 16.10.2022 an: Unsere Erste fährt zum Auswärtsspiel gegen die SG Reiste/Wenholthausen. Anstoß ist um 15.00 Uhr auf dem Kunstrasenplatz in Reiste.

Solider Start in die neue Kreisliga A – Niederlage, Unentschieden, Sieg!

Nach dem Zusammenschluss der Kreisliga West und Ost befindet sich unsere Erste Mannschaft nun in der neuen Kreisliga A Hochsauerland. Nach einem 2:4 bei der neugegründeten SG Nuhnetal-Dreislar-Hesborn folgte ein 2:2 zuhause gegen den TV Fredeburg und zuletzt der erste Dreier beim klaren 4:1 gegen die SG Ostwig-Nuttlar/Valmetal.

Am heutigen Sonntag, den 04.09.2022 steht das Auswärtsspiel beim SSV Meschede an. Anstoß ist um 15.00 Uhr im Dünnefeld.

Auf zum Derby am Sonntag!

Am kommenden Sonntag, den 29. Mai 2022 erwartet der TSV Bigge-Olsberg unseren FC 88 Bruchhausen-Elleringhausen zum Derby! Anstoß ist um 15.00 Uhr. Wer noch gut zu Fuß ist, kann seine Vorfreude schon früher stillen: Der Fanmarsch startet um 10.45 Uhr am Wanderparkplatz in Bruchhausen und macht kurz Halt um 11.30 Uhr an der Millionenkreuzung in Elleringhausen.
Zur besseren Planung der Erfrischungen bitten Theo und Danny um Anmeldung (falls noch nicht erfolgt).

Herzschlagfinale wird zum Schaulaufen – Erste bleibt ungeschlagen!

Auch wenn offiziell noch der 9. Platz (fussball.de) als Abstiegsrang geführt wird, kann unsere Erste Mannschaft nun für die eingleisige A-Liga planen: Der FC Nuhnetal und die SG Dreislar/Hesborn werden auch ihre 1. Mannschaft zusammenlegen und in der kommenden Saison in der A-Liga gemeinsam auf Punktejagd gehen. Tatsächlich können sogar die zurzeit Zehnt- bzw. Elfplatzierten (Velmede-Bestwig und Altenbüren/Scharfenberg) noch auf den Klassenerhalt hoffen, falls der Meister der Kreisliga Ost in die Bezirksliga aufsteigen sollte – verrückte A-Liga!

Trotzdem hat unsere Erste das nächste Ausrufezeichen gesetzt: Gegen den (ehemaligen) direkten Konkurrenten um den Klassenerhalt, SG Ostwig-Nuttlar/Valmetal, wurde ein Last-Minute-2:2-Unentschieden erkämpft und dadurch die Serie der ungeschlagenen Spiele auf 7 (!) erhöht! Weiter so, Jungs!

Somit steht am 08.05.2022 das vorerst letzte Spiel gegen die SG Dreislar/Hesborn statt. Anstoß in Dreislar ist um 15.00 Uhr. Auf dem Sportfest in Elleringhausen (14. und 15.05.2022) ist die Reserve des VfB Marsberg zu Gast, die im Moment nach der o.g. Konstellation sogar noch kleine Chancen auf den Klassenerhalt hat – echt verrückte A-Liga Ost!

Herzschlagfinale steht bevor – “5 aus 6” in der Kreisliga Ost!

Nach dem 21. Spieltag hat sich unsere Erste Mannschaft in eine aussichtsreiche Situation gespielt: Nach sechs (!) ungeschlagenen Spielen in Folge, darunter vier Siege, heißt es für die verbleibenden fünf Spiele “Fünf aus Sechs bleiben drin” in der Kreisliga Ost!

Der FC Nuhnetal (35 Punkte), SV Brilon II (35), SG Giersh./Hopp./Padb. (35), SG Dreislar/Hesborn (34), unser FC 88 (34) und die SG Ostwig-Nuttlar/Valmetal (33) spielen quasi den letzten Absteiger aus. Der TuS Velmede/Bestwig und die SG Altenbüren/Scharfenberg haben mit jeweils 19 Punkten allenfalls theoretische Chancen auf den Klassenerhalt.

Bereits am kommenden Samstag, den 30.04.2022 geht es gegen den Tabellennachbarn aus Ostwig/Nuttlar/Valmetal. Anstoß ist um 15.30 Uhr in Bruchhausen.

Anschließend warten Dreislar und Hesborn am Sonntag, den 08.05.2022 auf unsere Erste. Anstoß in Dreislar ist um 15.00 Uhr.

Auf dem Sportfest in Elleringhausen ist am Sonntag, den 15.05.2022 der bereits als Absteiger feststehende VfB Marsberg II zu Gast. Anstoß ist um 15.00 Uhr.

Am zweitletzten Spieltag (Sonntag, 22.05.2022) empfängt die Kohl-Elf den BV 23 Alme, der eventuell noch seine Aufstiegschancen wahren möchte. Anstoß: 15.00 Uhr in Elleringhausen.

Das Derby gegen den TSV Bigge-Olsberg wartet am letzten Spieltag! Am Sonntag, den 29.05.2022 geht es auf den Kunstrasenplatz in Bigge.

Fa. Wiese und Heckmann rüstet 1. Mannschaft aus

Die in Elleringhausen ansässige Firma Wiese und Heckmann GmbH hat unserer 1. Mannschaft zur Rückrunde neue Trainingsanzüge und Präsentations-Shirts gesponsert. Die Geschäftsführer Katharina und Hubertus Wiese überreichten die neue Bekleidung, die für ein einheitliches Auftreten unserer Ersten sorgt – auch vor und nach dem Spiel. “Wir wünschen der 1. Mannschaft viel Freude mit der neuen Trainingskleidung und viel Erfolg auf dem Fußballplatz”, so die Geschäftsführer.

Wichtige Punkte für den Klassenerhalt – Spiel gegen Velmede/Bestwig fällt aus!

Gegen den FC Nuhnetal musste man sich im Freitagabendspiel am 25.03.2022 mit einem Punkt begnügen. Ärgerlich waren die Rote Karte gegen David wegen Schubsens und der Ausgleichstreffer zum 3:3 in der Nachspielzeit.

FC 88 vs. FC Nuhnetal (fussball.de)

Am 27.03.2022 war die SG Altenbüren/Scharfenberg zu Gast, die, wie der FC 88 auch, jeden Punkt für den Klassenerhalt gebrauchen kann. Hier war Neuzugang Philipp der Spieler des Spiels, da er beide Tore für den FC 88 erzielte.

FC 88 vs. SG Altenbüren/Scharfenberg (fussball.de)

Das für den 03.04.2022 angesetzte Spiel beim TuS Velmede/Bestwig wurde aufgrund der Witterung abgesetzt.

TuS Velmede/Bestwig vs. FC 88 (fussball.de)

FC 88 lädt zur Generalversammlung am 11. März 2022

 

Einladung zur Generalversammlung

Die Generalversammlung des FC „88“ Bruchhausen-Elleringhausen e.V. findet statt am

Freitag, den 11. März 2022, um 20.00 Uhr

im Vereinsheim Bruchhausen

Hochsauerlandstraße 1, 59939 Olsberg

Hierzu sind alle Mitglieder herzlich eingeladen. Um zahlreiches Erscheinen, insbesondere der aktiven Sportler, Trainer und Betreuer, wird gebeten.

Tagesordnung:

  1. Eröffnung und Begrüßung
  2. Bericht des Vorstandssprechers
  3. Bericht der Fachwarte/Trainer/Betreuer (1. Senioren, Ü32, G- bis A-Jugend)
  4. Bericht des Hauptkassierers
  5. Bericht der Kassenprüfer und Entlastung des Vorstandes
  6. Vorstandswahlen
  7. Wahl der Kassenprüfer
  8. Meldung einer zweiten Seniorenmannschaft
  9. Verschiedenes

Weitere Anträge zur Tagesordnung müssen schriftlich bis 3 Tage vor der Generalversammlung beim Vorstandssprecher Thorsten Klose, Am Limberg 9, 59939 Olsberg gestellt werden. Die Versammlung findet unter den gültigen Coronavorschriften des Landes NRW statt! 3G-Regel (Geimpft, genesen, getestet)

Mit sportlichem Gruß

Thorsten Klose

(Vorstandssprecher)

Erste Mannschaft startet die Vorbereitung auf die Rückrunde 2021/2022

Die Erste Mannschaft befindet sich gerade in der wohlverdienten Winterpause. Weiter geht´s am Dienstag, den 08.02.2022. Trainer Stephan Kohl hat für die Vorbereitung auf die Rückrunde 13 Trainingseinheiten, drei Testspiele und eine Besprechung angesetzt und freut sich auf zahlreiche Beteiligung.

Abmeldungen ausschließlich und persönlich bei Stephan Kohl: 0176-31118509

Wintervorbereitung 2022

TagDatumUhrzeitEinheit
Di.08.02.19:00 UhrTrainingsauftakt
Do.10.02.19:00 UhrTraining
Fr.11.02.19:00 UhrTraining
Sa.12.02.11:30 UhrTraining
Di. 15.02.19:00 UhrTraining
Do.17.02.19:00 Uhr Training
Fr.18.02.19:00 Uhr Training
Sa.19.02.15:00 Uhr Testspiel vs. Fatih Meschede (auswärts)
Di.22.02.19:00 UhrTraining
Do.24.02.19:00 UhrTraining
Sa.26.02.15:30 UhrTestspiel vs. SG Berge/Calle/Wallen (heim)
Di.01.03.19:00 UhrTraining
Do.03.03.19:00 Uhr Training
Sa.05.03.15:00 UhrTestspiel vs. TV Fredeburg (heim)
Di.08.03.19:00 UhrTraining
Fr. 11.03.19:00 UhrTraining/Mannschaftsbesprechung
So. 13.03.15:00 UhrMeisterschaftsspiel vs. FC Nuhnetal (auswärts)

Frohes Neues Jahr 2022!

Der FC 88 Bruchhausen-Elleringhausen wünscht allen Spielern, Trainern und Betreuern, Fans und Unterstützern, Familien und Freunden nah und fern,

alles Gute und Gesundheit für

 

Frohe Weihnachten!

Der FC 88 Bruchhausen-Elleringhausen wünscht allen Spielern, Trainern und Betreuern, Fans und Unterstützern, Familien und Freunden nah und fern,

eine schöne Weihnachtszeit!

 

FC 88 baut Serie gegen Hoppecke aus

Das Spiel gegen die SG Hopp./Mess./Bontk. begann denkbar schlecht: Direkt mit dem ersten Angriff ging der Gast in Bruchhausen mit 1:0 in Führung (1.). Doch die Elf von Trainer Kohl hatte in Person von Darius die passende Antwort, als er nach dem Anstoß aus 55 Metern draufhielt und den 1:1-Ausgleichstreffer erzielte (2.)! Anschließend gab es Einbahnstraßenfußball auf das Gäste-Tor, beim dem der FC 88 jedoch wenig präzise im Abschluss war. Erst in der 37. Minute fiel der hochverdiente Treffer. Ein Freistoß von außen fiel Ramon vor die Füße, diesem rutschte der Ball über den Schlappen und Lorenz kam unvermittelt zur Chance, die er zur 2:1-Führung nutzte. Eine weitere Ecke kam zu Ramon, der es aus dem Rückraum versuchte und noch an der sehenswerten Parade des Gäste-Keepers scheiterte. Der Ball sprang zu Nico, der nur noch zum 3:1-Halbzeitstand einschieben musste (42.).

Die zweite Halbzeit begann wie die erste endete – mit einem Spiel auf ein Tor. Mehrere Chancen ließ der FC 88 liegen bis Darius sich ein Herz fasste, nach einem Pressball einen weiteren Gegenspieler ausspielte und den Ball flach zur 4:1-Vorentscheidung in die rechte Ecke schob (75.). Kurz vor Schluss probierten es Fatlum und Darius mit einer feinen Freistoßvariante: Fatlum brachte den Ball kurz rein, Darius schoss den Ball mit Gefühl an die Latte. Steffen war leider zu überrascht vom Abpraller und konnte ihn nicht mehr verarbeiten. Im direkten Gegenzug durfte der Gast doch noch einmal jubeln, als Reinsch das Leder aus spitzem Winkel zum 4:2 in den Winkel drosch (86.). Hier war FC-Keeper Awaz chancenlos.

Seit dem 17.10.2021, als man sich nach schwacher Leistung dem SV Brilon 1:6 geschlagen geben musste, zeigt unsere Erste Mannschaft endlich ihr wahres Gesicht: In sieben Spielen blieb der FC 88 ungeschlagen (4-3-0), holte 15 Punkte, gewann dabei sogar gegen das Topteam aus Ostwig/Nuttlar und rang den beiden anderen Anwärtern auf Platz 1, Bigge-Olsberg und Alme, ein Remis ab. Zum Abschluss des Fußballjahres 2021 geht es am 12.12.2021 auf den Kunstrasen in Siedlinghausen wo die SG Siedlingh./Silbach wartet; Anstoß ist um 14.30 Uhr. Nach der Winterpause steht am 13.03.2022 um 15.00 Uhr das Heimspiel gegen den FC Nuhnetal an.

Ü32 bleibt nach 1:1 im Topspiel in Altenbüren “oben dran”

Am Samstagabend traf die Elf von André Wiegelmann auf dem Rasen in Altenbüren auf die Alten Herren der SG Altenbüren/Scharfenberg. Gegen altbekannte Kicker entwickelte sich ein ausgeglichenes Spiel, in dem der Gastgeber im ersten Abschnitt leichte Vorteile hatte. Einen Schuss aus 25 Metern setzte Wiggy für den FC 88 drüber, dann war Halbzeit.

Direkt nach Wiederanpfiff kam die SG zur 1:0-Führung (50.) und verwaltete diese. Doch der FC 88 blieb wach und nutzte eine Unaufmerksamkeit der SG-Abwehr, die den Ball vorm eigenen Tor vertändelte und Fatlum diesen nur noch ins Tor schieben musste (60.). Das Spiel wurde interessanter, Altenbüren machte wieder Druck, doch auch unsere Elf kam zu Chancen.

Kurz vor Schluss kam nochmal Würze ins Spiel, als SG-Kicker “Hektor” Fatlum abräumte und Gelb-Rot sah (80.). Unmittelbar danach erzielte die SG ein Abseitstor, was ein Getümmel auf dem Spielfeld nach sich zog. Der Schiri pfiff ab und nahm somit die Luft raus!

Die Ü32 des FC 88 verteidigte mit nun zwei Unentschieden und einem Sieg den 2. Platz der Gruppe 3 im Kreispokal des Hochsauerlandkreises, verdiente sich ein kühles Bier und verabschiedete sich in die Winterpause!