Autor: Marius Wiegelmann

Ü32 scheitert am FC Hilletal

Im Kreispokal-Viertelfinale am 13.04.2017 mussten sich unsere „Alten Herren“ dem FC Hilletal am Ende mit 1:3 (1:2) geschlagen geben. Die ersten 20 Minuten gehörtem dem FC 88, der folgerichtig mit 1:0 in Führung ging: Felix Wiegelman spielte einen feinen Ball in den Fuß von Björn Adamczak, der schnell schaltete und den Ball am Keeper vorbei in die Maschen schob (17.). Aus unerklärlichen Gründen gab unsere Elf nun das Heft aus der Hand, sodass der Gast durch zwei Tore (26. und 31.) in Führung gehen konnte. Nach der Pausenansprache durch Spielertrainer André Wiegelmann ging der FC 88 wieder mit Schwung in die Partie und hatte zwei hochkarätige Chancen zum Ausgleich, die der gegnerische Torhüter vereiteln konnte. Als der FC Hilletal das 3:1 erzielte war das Spiel gelaufen.

Bei anschließendem Pils und einer knackigen Stadionwurst wurde das Spiel natürlich in der 3. Halbzeit klar gewonnen! Dem FC Hilletal wünschen wir viel Erfolg im Halbfinale.

Spielinfos (fussball.de)

Weitere Ergebnisse

Doppel-Derby-Zeit! Am Sonntag 2x gegen AssWieWu!

Am kommenden Sonntag messen sich unsere beiden Senioren-Mannschaften mit unseren Nachbarn aus Assinghausen, Wiemeringhausen und Wulmeringhausen.

Den Auftakt an diesen Doppel-Derby-Sonntag macht unsere Zweite Mannschaft, die am 09.04.2017 die Reserve des FC Ass/Wie/Wu empfängt. Tabellarisch ist der Gast Favorit (Platz 8, 14 Punkte), doch ein Derby hat seine eigenen Gestze, sodass auch für unser Team (Platz 11, 2 Punkte) was drin ist! Anstoß ist um 13.00 Uhr auf dem Kunstrasenplatz in Bruchhausen.

Anschließend fährt unsere Erste Mannschaft zum Derby in die „Rot-Weiss-Arena“ in Wiemeringhausen. Dort wird sie auf Naturrasen von der Ersten des FC Ass/Wie/Wu empfangen. Anstoß am 09.04.2017 ist wie gewohnt um 15.00 Uhr. Auch hier sind unsere Nachbarn Favorit (Platz 4, 35 Punkte), doch die Elf von Trainer Hogrebe (Platz 13, 21 Punkte) muss nun gegen den Abstieg punkten!

 

Ü32 erreicht das Kreispokal-Viertelfinale!

14 Mann hatte Spielertrainer André Wiegelmann bereits zusammengetrommelt, das Abschlusstraining wurde mit dem nötigen Ernst und der richtigen Portion Spaß durchgezogen, da kam am Vortag des Achtelfinals die personalbedingte Absage des Ü32-Teams der SG Hoppecketal/Padberg. Da der Termin feststand, wurde kurzerhand eine weitere Trainingseinheit einberaumt, zu der sich acht Spieler und zwei Kiebitze einfanden. Zwar beendete ein Gewitter nach nicht einmal einer Stunde den Kick auf dem Elleringhauser Naturrasen, doch das kühle Pils und die anschließend bestellte Pizza machten diesen Abend in der Kabine wieder „rund“.

Nun steht das Viertelfinale fest: Am Gründonnerstag, den 13.04.2017 empfängt unsere Ü32 die „Alten Herren“ des FC Hilletal, die den TSV Bigge-Olsberg im Achtelfinale mit 3:2 ausgeschaltet haben. Anstoß auf dem Naturrasen in Elleringhausen ist um 19.00 Uhr unter Flutlicht. Für das leibliche Wohl der Fans wird gesorgt!

FC 88 macht aus 0:3 ein 3:3 beim TuS Medebach!

Eine tolle Moral zeigte die Erste Mannschaft in ihrem Meisterschaftsspiel beim Tabellendritten TuS Medebach: Bis zur 65. Minute sah es nach einem klaren Sieg für den Gastgeber aus, nachdem Köster (17.), Hundertpfund (28.) und nochmal Köster (57.) den TuS Medebach mit 3:0 in Führung schossen. Doch die Elf von Trainer Andreas Hogrebe gab nicht auf und kam durch einen Doppelschalg von Wesley Rensing (65./74.) wieder ins Spiel. In der Schlussphase warf der FC 88 dann alles nach vorne und wurde durch den 3:3-Ausgleichstreffer von Darius Wienand belohnt (85.).

Für den FC 88 bedeutet dieses Remis einen wichtigen Punkt gegen den Abstieg, für den TuS Medebach, der vor der Saison noch als Mitfavorit auf den Aufstieg gehandelt wurde, sind es zwei verlorene Punkte.

Weiter geht´s am 26.03.2017 um 15.00 Uhr, wenn unsere Erste beim Mitaufsteiger SG Hoppecke/Messinghausen/Bontkirchen zu Gast ist. Die SG steht als Tabellenletzter mit dem Rücken zur Wand, also dürfte es ein spannendes und hartumkämpftes Spiel auf dem Ascheplatz in Hoppecke werden!

Link: www.fussball.de

Ü32-Kreispokal-Achtelfinale am 01.04.2017

Das Ü32-Kreispokal-Achtelfinale (1. Runde) wirft so langsam seine Schatten voraus: Am 01. April treffen die „Alten Herren“ des FC 88 Bruchhausen-Elleringhausen auf die Alt-Senioren-Vertretung der SG Hoppecketal/Padberg. Anstoß in dieser 1. Runde des „Ü 32 Krombacher Feldpokal“ ist um 18.30 Uhr auf dem Rasenplatz in Elleringhausen.

Wie gewohnt ist für das leibliche Wohl für FC 88- und Gästefans bestens gesorgt. Die „Alten Herren“ um Spielertrainer André Wiegelmann freuen sich auf Unterstützung auf und von den Rängen und hoffentlich eine feucht-fröhliche dritte Halbzeit!

Link: www.fussball.de

Rückblick: Stadtmeisterschaften 2017 in Olsberg

43 Fußballteams aus dem Stadtgebiet Olsberg stellten sich am Wochenende in der Dreifachturnhalle, um den Stadtmeister zu ermitteln. Die Ausrichtung lag in diesem Jahr zur Zufriedenheit der zahlreichen Gäste und Spieler in den Händen des FC 88 Bruchhausen-Elleringhausen. Der Erste Vorsitzende Thorsten Klose zeigte sich zufrieden mit dem Meisterschaftsverlauf: „Die Tribüne war bei allen Begegnungen voll und die Mannschaften haben an beiden Tagen faire und spannende Spiele geliefert.“

Am Samstag wurden unter den wachsamen Augen der Schiedsrichter Daniel Mahmoudy aus Medebach und Gunter Hempel aus Olsberg drei Turniere ausgetragen. Bei den A-Junioren holte sich der TSV Bigge-Olsberg 1 den ersten Platz, die zweite Mannschaft der JSG Ass./Wie./Wu./Bruchh/Ell//Hilletal landete vor der eigenen Ersten auf Platz zwei.

Die Senioren lieferten sich ein hitziges Endspiel, bei dem der Schiri die Gemüter zwischendurch etwas beruhigen musste. Nach den trotzdem fairen und spannenden zehnminütigen Match musste sich der FC Ass./Wie./Wu. 1 dem TSV Bigge-Olsberg 1 mit einem 0:1 geschlagen geben. Platz drei sicherte sich die Erste Mannschaft des Ausrichters FC Bruchhausen-Elleringhausen.

Ü32 v.l.: FC 88 Bruchh./Elleringh., TSV Bigge-Olsberg, FC Ass/Wie/Wum
Senioren v.l.: FC 88 Bruchh./Elleringh., TSV Bigge-Olsberg, FC Ass/Wie/Wum (dazwischen: Manuel Vollmer (links, FC 88), Bürgermeister Wolfgang Fischer (Mitte), Thorsten Klose (rechts, FC 88))

Bürgermeister Wolfgang Fischer, der die Ehrungen der Senioren übernahm, verfolgte ebenfalls diese Turnierrunde. Im Anschluss zeigten die „Alten Hasen“ im Ü32-Turnier ihr technisches Können. Der FC Ass/Wie/Wu siegte mit einem Punkt Vorsprung vor dem TSV Bigge-Olsberg 1, den dritten Platz sicherte sich der FC Bruchh/Elleringh.

Fotogalerie der Senioren-Spiele

Am Sonntag standen sich ausschließlich die Olsberger Juniorenmannschaften gegenüber. Als Schiedsrichter war Günter Mertens aus Gevelinghausen im Einsatz. Bei den F-Junioren sicherte sich die erste Mannschaft des TSV Bigge-Olsberg den ersten Platz, die Zweite musste sich jedoch der JSG Bruchh/Ell/Ass/Wie/Wu 1 geschlagen geben. Bei den E-Junioren holte sich die zweite Mannschaft des TSV Bigge-Olsberg den ersten Platz, Platz zwei und drei gingen an die erste, gefolgt von der zweiten Mannschaft der JSG Bruchh/Ell/Ass/Wie/Wu. Die JSG Antf/Altenb/Scharfb holte sich mit einem deutlichem Vorsprung von drei Punkten den Titel der D-Junioren, gefolgt von den punktgleichen Mannschaften TSV Bigge-Olsberg 1 und JSG Bruchh/Ell/Ass/Wie/Wu 2. Das Turnier der C-Junioren endete für die JSG Ass/Wie/Wu/Bruch/Ell/Hilletal 1 mit einem Punktegleichstand mit dem TSV Bigge-Olsberg 2, gefolgt von der ersten Mannschaft des TSV Bigge-Olsberg mit vier Punkten Rückstand.

Das Ende der Stadtmeisterschaften setzten die B-Junioren mit dem Sieg des TSV Bigge-Olsberg 1, gefolgt mit einem deutlichem Abstand von fünf Punkten von der eigenen zweiten Mannschaft. Mit einem weiteren Punkt Differenz holte sich die JSG Ass/Wie/Wu/Bruchh/Ell/Hilletal Platz drei.

Quelle: www.sauerlandkurier.de

Fotos: Jörg Leske; privat.

FC 88 richtet Stadtmeisterschaften im Januar aus

Die diesjährigen Stadtmeisterschaften der Stadt Olsberg finden am Samstag, den 21.01.2017, sowie am Sonntag, den 22.01.2017 in der Dreifachturnhalle in Olsberg statt. Ausrichter ist der FC 88 Bruchhausen/Elleringhausen.

Am Samstag beginnt der Budenzauber mit dem Turnier der A–Jugend um 12.30 Uhr. Anschließend ab ca. 13.45 Uhr spielen insgesamt 9 Seniorenmannschaften den Titel um den Stadtmeister aus. Titelverteidiger hierbei ist der Bezirksligist TSV Bigge Olsberg. Den Abschluss dieses Tages bildet das Turnier der Ü32-Mannschaften die ab ca. 18.15 Uhr ihr fußballerisches Können unter Beweis stellen möchten. Die Siegerehrungen werden zeitnah nach den jeweiligen Endspielen der Turniere durchgeführt.

Der Sonntag gehört ganz alleine den Juniorenmannschaften. Um 10.00 Uhr beginnt das Turnier der F–Jugend. Gegen 12.00 Uhr starten die E–Jugendlichen, im Anschluss gegen ca. 14.15 Uhr sind die D–Jugendmannschaften an der Reihe, bevor um ca. 16.15 Uhr die C–Jugendlichen ins Geschehen mit eingreifen. Den Abschluss des Hallenturniers um ca. 17.45 Uhr bestreiten die B–Jugendmannschaften aus dem Stadtgebiet.

Der Ausrichter FC 88 Bruchhausen/Elleringhausen freut sich über viele Zuschauer, die die einzelnen Mannschaften lautstark und tatkräftig anfeuern! Für das leibliche Wohl ist an beiden Tagen bestens gesorgt.

Erfolgreiche Läufer des TuS 31 beim Silvesterlauf

Traditionell nahmen auch dieses Mal wieder Läufer des TuS 31 Elleringhausen am Silvesterlauf von Werl nach Soest teil. Schnellster war – wie so oft – Dauerläufer Thomas „Theo“ Kühler, der mit einer Gesamtzeit von 1:06:55 den 359. Platz in der Gesamtwertung und einen hervorragenden 49. Platz in seiner Altersklasse (AK40) holte.

Zweitschnellster des TuS 31 war Philipp Spieker. Seine Zeit von 1:23:05 bedeutete Rang 1720 gesamt und Rang 315 in seiner Altersklasse (HK).

Gemeinsam vom Start bis ins Ziel liefen Sebastian Schröder und Tobi Wiegelmann (AK35), die mit einer Zeit von 1:27:33 Rang 2029 und 2030 in der Gesamtwertung und die Plätze 190 und 191 in ihrer Altersklasse holten.

Herzlichen Glückwunsch zu diesen tollen Zeiten und in 364 Tagen wieder willkommen in Soest! 😉

FC 88 verlängert mit Andreas Hogrebe

Der FC Bruchhausen/Elleringhausen stellt schon früh die Weichen für die Saison 2017/18 und geht mit seinem Trainer Andreas Hogrebe auch in die neue Spielzeit. Das teilte Vorstandssprecher Thorsten Klose gegenüber match-day.de mit und ergänzte: „Wir spielen als Aufsteiger bisher eine gute Serie in der HSK-Kreisliga A Ost“. Mit zwanzig Punkten überwintert der FC Bruchhausen/Elleringhausen auf dem achten Tabellenplatz.

„Vorstand und Spieler sprachen sich schon früh für eine weitere Zusammenarbeit mit dem gebürtigen Briloner Trainer Andreas Hogrebe aus, der die junge Mannschaft gerne auch noch weiter entwickeln möchte. Die Chemie zwischen Trainer, Mannschaft und Verein passt einfach. So kann der FC Bruchhausen/Elleringhausen die bisherige erfolgreiche Zusammenarbeit auch in der Saison 2017/18 mit Andreas Hogrebe fortsetzen“, sagte Thorsten Klose. Andreas Hogrebe ist beim FC seit Saisonbeginn im Amt.

Quelle: www.match-day.de

Schwaches Spiel gegen Azadi Spor – versöhnliches Ende!

Unsere Erste Mannschaft empfing zum letzten Spiel vor der Winterpause den Tabellennachbarn von Azadi Spor Brilon. Die Gäste wollten sich gerne für die Hinspielniederlage revanchieren (1:3), die Elf von Andreas Hograbe weiter Punkte für den Klassenerhalt sammeln.

Doch mit Anpfiff war klar, welche Mannschaft die engagiertere ist: Azadi Spor machte das Spiel, der FC 88 erstarrte vor Ehrfurcht! Kaum ein sicherer Spielaufbau gelang, schon früh verlor unsere Erste die Bälle und lud Azadi Spor zu vielen Möglichkeiten ein. Bereits nach 15 Minuten stand es 0:1, nur fünf Minuten später schon 0:2. Im weiteren Verlauf der 1. Halbzeit traf Azadi Spor noch die Latte, der FC 88 kam nur zu kleinen Gelegenheiten. Mit gesenkten Köpfen ging es in die Pause.

Auch der Start in die 2. Hälfte verlief schleppend… Die erste Ecke für den Gast brachte der Gästestürmer – trotz geringer Größe – mit dem Kopf zum 0:3 unter, sodass die Zuschauer sich bereits mit der Niederlage abfanden (66.). Doch Darius versenkte den Ball mit dem Anstoß aus 55 Metern direkt ins Tor zum 1:3! Etwas Hoffnung keimte auf (68.). Azadi Spor zeigte plötzlich Schwächen und der FC 88 kam: Nach einer Flanke spielte ein Azadi-Verteidiger den Ball klar mit der Hand, sodass der gute Schiedsrichter folgerichtig auf Strafstoß entschied. Günni verwandelte sicher (78.) zum 2:3. Aus der Hoffnung wurde Spannung! Ein Azadi-Kicker ließ sich zu einem Foul hinreißen und sah die gelbrote Karte – jetzt wollten alle wenigstens den Punkt einfahren: Darius drosch den Ball aus 30 Metern Richtung Tor, Fabian hielt den Schochen hin und lenkte den Ball unhaltbar zum 3:3 in die Maschen! Unter den einheimischen Zuschauern brandete Jubel auf – damit hatte niemand mehr gerechnet. Doch es wurde noch einmal brenzlig: In der letzten Spielminute der Nachspielzeit kam Azadi gefährlich vor´s Tor, doch der alte Haudegen Michael entschärfte den Ball mit aller Erfahrung und Routine und hielt damit den äußerst glücklichen Punktgewinn fest!

Beim abschließenden kühlen Bier am warmen Ofen konnten Fans und Mannschaft die Hinrunde Revue passieren lassen. Eine Überraschung hatte der Vorstand noch parat: Per Handschlag wurde der Vertrag mit Andreas Hogrebe um ein weiteres Jahr verlängert. So kann der FC 88 auch in der Saison 2017/2018 die bisherige erfolgreiche Zusammenarbeit fortsetzen.

Erste erkämpft Sieg in Obermarsberg – Letztes Spiel am 04.12.

Mit einer geschlossenen mannschaftlichen Leistung erkämpfte sich unsere Erste Mannschaft am vergangenen Sonntag einen knappen 1:0-Sieg in Obermarsberg. Das Tor des Tages erzielte Simon Schröder kurz nach dem Pausentee (46.).

Link (fussball.de)

Zum letzten Spiel vor der Winterpause laden die 1. Mannschaft und der Vorstand des FC 88 herzlich nach Bruchhausen ein. Am Sonntag, den 04.12.2016 ist Azadi Spor Brilon zu Gast auf dem Kunstrasenplatz. Anstoß ist bereits um 14.30 Uhr.

Link (fussball.de)

Homepage wieder sicher!

In den letzten Tagen haben sich mehrere Besucher gemeldet, die die Warnung „Diese Verbindung ist nicht sicher“ beim Aufrufen unserer Seite angezeigt bekamen. Dies lag an einem ungültigen Sicherheitszertifikat. Nach kurzer Rücksprache mit unserem IT-Partner (BCS e.K., Brilon) wurde dieser Fehler behoben und alles läuft wieder reibungslos!

Erste führt, liegt zurück und erkämpft sich einen Punkt!

Unsere Erste Mannschaft musste gegen den Viertplatzierten VfL Giershagen antreten und begann forsch: Bereits in der 2. Minute klingelte es im VfL-Kasten, als Daniel Vogel zum 1:0 einnetzte. Leider hielt die Führung nicht lange, denn Giershagen drehte auf und kam zum Ausgleich (18.) und zur 2:1-Führung (25.). So ging´s auch in die Pause.

Als in der 62. Minute der Gast einen Elfmeter zum 1:3 versenkte, sah er schon wie der sichere Gewinner aus. Doch die Jungs vom FC 88 steckten nicht auf und kamen schnell (65.) zum Anschlusstreffer durch Bastian Schnier. Der Mut wurde 12 Minuten später belohnt: David Sauerwald erzielte den Ausgleich zum verdienten 3:3-Unentschieden.

FC 88 vs. VfL Giershagen

Das nächste Spiel wurde vorgezogen und findet unter Flutlicht statt: Auf dem Kunstrasenplatz in der Theo Menke Arena in Niedersfeld empfängt der FC Hilletal am Freitag, den 28.10.2016 um 19.30 Uhr unsere Erste Mannschaft.

 

Oktoberfest des TuS 31 Elleringhausen am 22. Oktober

Am Samstag, den 22.10.2016 veranstaltet der TuS 31 in der Schützenhalle Elleringhausen ab 19.00 Uhr ein großes Oktobierfest, zu dem alle Gäste von nah und fern ganz herzlich eingeladen sind. Für gute Stimmung und musikalische Begleitung sorgt, wie bereits in den letzten Jahren, die Dorfkapelle Elleringhausen.

Die Atmosphäre in der festlich geschmückten Halle wird durch leckere, bayerische Spezialitäten wie Weißwürstel mit süßem Senf und bayrischem Kartoffelsalat, Leberkäs mit Specksauerkraut, frisch gebackene Bretzel mit Obazda oder Nürnberger Rostbratwürstel abgerundet. Zudem wird Weizen- und Festbier im standesgemäßen Krug serviert, sodass einem gelungenem Abend nichts im Wege steht.

Dirndl und Lederhose dürfen an solch einem Abend natürlich nicht fehlen! Starke bzw. zielsichere Männer und Frauen können sich beim Maßkrugstemmen oder an der Dartscheibe messen.

Der TuS 31 Elleringhausen sowie die Dorfkapelle freuen sich auf viele Besucher.

 tus-31-oktoberfest-2016

Schwarzes Wochenende für die Erste Mannschaft

Unsere Erste Mannschaft hatte einen Doppelspieltag vor der Brust. Am Freitagabend ging die Reise zum Top-Favoriten VfB Marsberg. Nach einer guten ersten Halbzeit unserer Ersten drehte der Gastgeber in Abschnitt zwei auf und gewann verdient mit 4:0:

VfB vs. FC 88

Am Sonntag war dann die Reserve des Bezirksligisten SV Brilon zu Gast. Doch trotz einer 1:0-Pausenführung stand unsere Elf am Ende mit null Punkten da:

FC 88 vs. SVB

Weiter geht´s am kommenden Wochenende in Dreislar, wo am Sonntag, den 16.10.2016 die SG Dreislar/Hesborn auf unsere Erste Mannschaft wartet:

SGDH vs. FC 88

 

Sieg, Niederlage, Remis – Erste nistet sich in A-Liga ein

In Altenbüren (09.09.2016) konnte unsere Erste Mannschaft nach einer kämpferischen Partie drei Punkte mitnehmen.

SG Altenbüren-Scharfenberg vs. FC 88 Bruchhausen-Elleringhausen 2:3

Gegen den Aufstiegs-Favoriten TuS Medebach (11.09.2016) hatte unsere Elf keine Chance.

FC 88 Bruchhausen-Elleringhausen vs. TuS Medebach 0:4

Im Duell der beiden letztjährigen B-Ligisten gegen die SG Hoppecke/Messinghausen/Bontkirchen (16.09.2016) gab es keinen Sieger.

FC 88 Bruchhausen-Elleringhausen vs. SG Hopp./Mess./Bont. 2:2

Erste holt nächsten Dreier – turbulentes Spiel gegen Alme!

In Elleringhausen stand das 4. Meisterschaftsspiel für unsere Erste Mannschaft an. Zu Gast war der BV Alme, der die vergangene A-Liga-Saison auf einem starken 5. Platz (punktgleich mit dem 4. Winterberg/Züschen) abschließen konnte.

Direkt zu Beginn (10.) ging der Gast durch einen Elfmeter in Führung und rüttelte damit unsere Elf wach: Schon sechs Minuten später glich Darius per Freistoß aus, weitere zwei Minuten später lag der FC 88 schon vorn! David schloss einen Alleingang zur 2:1-Führung ab, was auch den Halbzeitstand bedeutete.

Kurz nach dem Seitenwechsel klingelte es erneut im Gästekasten, als Darius nach Querpass von David zum 3:1 erhöhte (51.). Unsere Erste kam so langsam in Schwung und erzielte durch Wesley das 4:1 (65.). Anschließend gönnte sich die Elf von Andreas Hogrebe eine kleine Schaffenspause und kassierte prompt das 4:2 (76.). Erneut wachte der FC 88 auf und antwortete mit dem 5:2 (80.) durch David, der von einer misslungenen Abseitsfalle der Gäste profitierte.

Jetzt wurde es bunt! Der Schiedsrichter zeigte zum zweiten Mal auf den Punkt: Elfer für Alme – gehalten von Lukas (82.), dann der dritte Elfmeterpfiff – dieses Mal für uns: David vergibt! Und zum guten Schluss Elfmeter Nr. 4 – wieder für den Gast – verwandelt zum 5:3-Endstand.

Weiter geht´s schon Freitagabend, den 09.09.2016 um 19.30 Uhr auf dem Rasenplatz in Altenbüren, wo die SG Altenbüren/Scharfenberg auf unsere junge Truppe wartet.